Für den Teig: 
          2 Eigelbe 
  1 Essl. Pflanzenöl 
          125 ml. weißer Traubensaft 
          140 gr. Mehl 
          2 Eiweiße  
          10 gr. Zucker 
          1 Prise Salz
           
           
          Für die Füllung:  
          8 Dörrpflaumen 
        8 geschälte Mandeln 
        100 gr. Marzipan
         
         
        Zum Verfeinern:  
        1 Teel. gem. Zimt 
          6 Teel. Zucker 
          Für die Vanillesauce:  
            0,25 l Milch 
            0,25 l Sahne 
            1 Vanilleschote 
            6 Eigelbe 
            75 gr. Zucker 
         | 
        Schlosserbuben: 
        Die Eigelbe mit dem Traubensaft und dem Pflanzenöl verrühren. Das Mehl nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz und dem Zucker steif schlagen. Den steifen Eischnee unter den Teig heben. Dies geht am besten mit einem Küchenlöffel. 
          Die Mandeln werden dann mit dem Marzipan umwickelt. Wenn ihr den Marzipan vorher etwas durchknetet und  mit dem Nudelholz ausrollt geht das ganz einfach. Die umwickelte Mandeln füllt Ihr dann in die Dörrpflaumen. Die gefüllten Pflaumen in etwas Mehl wenden und dann durch den Teig ziehen. Jetzt nur noch goldgelb ausbacken. Entweder in der Friteuse oder in einem Topf mit heißem Fett. Wenn Sie goldgelb sind herausnehmen und in der Zucker-Zimtmischung wälzen.  
          Vanillesauce: 
          Die  Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer  rauskratzen. Die Milch, Sahne und die Vanilleschote und das Vanillemark zusammen aufkochen. 
Die Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schneebesen in einer Schüssel aufschlagen.  
Dann gießt Ihr die warme Milch-Sahne über die Eigelbe  und verrührt alles schnell mit dem Schneebesen.  
Jetzt müsst Ihr etwas  aufpassen:  
Die Masse wieder in den Topf schütten und mit einem  Kochlöffel unter ständigem Rühren eindicken. Dies ist nicht ganz  einfach. Ihr müsst genau den richtigen Zeitpunkt abpassen, sonst habt  Ihr Rührei. Die Sauce ist fertig, wenn sie nicht mehr vom Löffelrücken  läuft (dies nennt man zur Rose abziehen). Dann schüttet Ihr die Sauce  durch ein feines Sieb in eine kalte Schüssel. 
          Zum Servieren gießt Ihr etwas Vanillesauce in die Suppenteller und legt jeweils zwei Schlosserbuben hinein. 
          Guten Appetit ! 
           
         |