
| Bezeichnung: | Verwendung: |
|---|---|
| Rücken: | braten, grillen, pökeln, räuchern, für Koteletts, Kassler, Lachsschinken |
| Filet: | kurzbraten, im ganzen braten, für Medaillons |
| Hachse: | im ganzen braten oder grillen, schmoren, kochen, pökeln, für Eisbein, Sülze |
| Spitzbein | kochen, pöckeln, für Sülze |
| Wamme: | kochen, räuchern |
| Sparerib: | grillen |
| Bauch: | kochen, grillen, braten, räuchern, für Eintöpfe |
| Schulter: | braten, schmoren, pökeln, für Ragout, Farce, Vorderschinken |
| Kopf: | kochen, pochieren, für Sülze, Eintopfgerichte |
| Kamm (Nacken): | braten, pökeln, für Koteletts, Ragouts |
| Der Schinken wird in Oberschale, Nuss, Schinkenspeck und Schinkenstück zerlegt: | |
| Oberschale: | braten, für Schnitzel |
| Nuss: | für Schnitzel, Schinken |
| Schinkenspeck: | braten, kochen |
| Schinkenstück | gepökelt, geräuchert, luftgetrocknet für Schinken |